September/Oktober 2025

Inhalt 5-2025, Jg. 18, Heft 104

2 Editorial & Impressum

4 Neue Hybriden aus der Gattung Phragmipedium –Teil 3

18 Neotinea maculata, die wiederentdeckte Dritte – die Beherrschte

24 Habenaria tridactylites, der Kanarenstendel, ein interessanter Endemit

28 Habenaria rhodocheila – gelb, orange, rot & Habenaria janellehayneiana

34 Serapias cordigera – der Herzförmige Zungenstendel

38 Serapias lingua, Schweinerei – Ein­schwieliger Zungenstendel

46 Korrektur – Bulbophyllum nymphopolitanum

48 Phalaenopsis amabilis – herausragende Art aus Südostasien –Teil 3

66 Pressemitteilungen
66 Insekten beschleunigen die Evolution von Pflanzen 
66 Natürliche Abwehr: Wie ein Pflanzenhormon Fraßinsekten bekämpft 
67 Pflanzenprotein benötigt Adapter, um Symbiose mit Pilz einzugehen 
68 Die Schädigung der Tropenwälder durch den Menschen ist größer als bisher angenommen

70 Lesermeinungen
70 Nachtrag zu OZ 2025–2, Heft Nr. 101 – Bulbophyllum pecten-veneris 
73 Coelogyne lentiginosa 
74 Vanilla planifolia Edmond Albius 
74 Flor Recóndita – Legende aus Mexiko 
76 Cattleya schilleriana 
76 Platanthera bifolia, und Berg-Waldhyazinthen, Platanthera chlorantha