Juli/August 2025

Inhalt 4-2025, Jg. 18, Heft 103

2 Editorial & Impressum

4 Neue Hybriden aus der Gattung Phragmipedium – Teil 2

20 Trichoglottis biglandulosa, „Schneeflocken” im Sommer und Winter

24 Dresdner Orchideenschau 2025

32 Phymatidium falcifolium. Kleine Blüten ganz groß

34 Blütensegen
mit Profidünger Gold

38 Serapias lingua, Schweinerei – Ein­schwieliger Zungenstendel

44 Phragmipedium Franz Glanz – eine außergewöhnliche Frauenschuhzüchtung

50 Bulbophyllum mearnsii

54 Ophrys sphegodes, die Spinnenragwurz – ein Erlebnis auf den zweiten Blick

60 Roridula gorgonias, eine Pflanze, die in Symbiose mit Wanzen lebt

64 Meine Vitrine, Vorstellung einiger Pflanzen

66 Buchbesprechung ‘Flora von Bayern’

68 Pressemitteilungen
68 Messel: Artenreich, aber kein tropischer Regenwald
69 ONE World – ONE Collection
70 Pflanzen brauchen Jahrmillionen, um sich von Klimaschocks zu erholen
71 Hormone entscheiden über Partnerschaft von Pflanzen mit Pilzen

72 Aus dem Handel
72 Ob in der Vase oder im Topf: Cymbidien-Orchideen beeindrucken in der jeder Jahreszeit mit ihrer riesigen Blütenfülle
74 Dynamisches Duo, Hochbeet und Treibhausaufsatz
75 Das kleine Glück auf der Fensterbank. Phalaenopsis können mit und ohne Blüten erfreuen

76 Lesermeinung, Phalaenopsis lueddemanniana